- Einleitung
                
                    - Vorgeschichte
- Über diese Arbeit
- Überwachungsgesellschaft
 
- Abstract
- Überwachung
                 
                     - Voir, pouvoir, savoir
- Das Panopticon von Bentham
- Überwachungsgesellschaft
 
- Die Beschleunigung der Fotografie
                
                    - Starre Fotografie
- Lebendige Fotografie
- Sofortbildfotografie
- Echtzeitfotografie
 
- Photosharing im digitalen Zeitalter
                
                    - Fotos pro Sekunde
- Snapchat
- Instagram
- Flickr
- Flock
- Splendor
- Kritik an der Schnelllebigkeit der Bilder
 
- Fotografie von Menschen im öffentlichen Raum
                
                    - Rechte und Gesetze
- Das Urheberrecht
- Das Nutzungsrecht
- Das Recht am eigenen Bild
 
- Tragbare Kameras
                
                    - Kartografie des Lebens
- Wearcam
- Memoto
- GoPro
- Google Glass
- Kritik an Glass
- Eine Frage des Kontextes
 
- Authentizität der Masse
                
                    - Metadaten
- Mehrere Perspektiven
 
- Erinnern und Vergessen
                
                    - Sammeln, Speichern, Organisieren
- Digitales Verfallsdatum
 
- Ausblick auf die praktische Arbeit
                
                    - Fütterung der Überwachungsmaschinen
- Aggregation
- Modifikation
- Generation
 
  Inhaltsverzeichnis