Note

Setup: Kirby, Mountain Duck, iA Writer

Nun, eigentlich habe ich noch nie gebloggt. Geschrieben allerdings schon. Auf Medium.

Medium ist einfach und schön. Doch leider nicht mehr für alle Leser zugänglich. Die Paywall hat zugeschlagen und somit sind einige meiner Artikel unter Umständen nur noch für zahlende »Member« lesbar.

Nun habe ich nach einem einfachen Setup gesucht, das es mir erlaubt meinen eigenen Blog zu betreiben.

Dabei geht es mir in erster Linie darum, dass ich möglichst einfach und schnell etwas festhalten kann.

Ich benutze seit einigen Jahren iA Writer für meine Arbeit als Designer. Ich kann damit einfach, schnell und fokussiert Requirements aufschreiben und mit Hilfe von Markdown und Emoji schon einfache Inhalts-Strukturen und Interfaces abbilden bevor ich ein Designtool öffne.

Diesen Artikel schreibe ich in iAWriter und er landet automatisch im Internet.

Wie?

  • Mountainduck
  • iA Writer
  • Kirby CMS

CMS

Mit Kirby habe ich ein einfaches Content Management System (CMS) gefunden, dass zwar mit einem schönen Admin-Interface daherkommt, aber auch durch erstellen von Textdateien (Markdown) in Ordnern gefüttert werden kann. Keine Datenbank, super einfach und flexibel, da ich so auch ohne Browser und aufgeblasenen Admin-Interfaces etwas schreiben kann.

Write

Mit iAWriter kann ich den FTP-Ordner, der alle Beiträge enthält öffnen.

Für einen neuen Beitrag muss ich nun lediglich einen neuen Ordner und eine Textdatei anlegen und los geht’s. Sobald der Ordnername eine Zahl am Anfang hat, ist er öffentlich. Ich benutze hier zur Ordnung ein Datum à la 2019-05-19.

Sync

Mit Mountainduck kann ich die Ordner und Dateien von meinen FTP-Server direkt im Finder von macOS anzeigen lassen — so wie man es von Dropbox, Google Drive etc. kennt.

Noch keine Konflikte.